Momentenverlauf - Fachwerke und statisches Gleichgewicht 22

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 апр 2025
  • HOL DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP FÜR BESSERE NOTEN! 😎⤵️
    simpleclub.com... *
    (Über den Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf simpleclub unlimited! 😇)
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
    ▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
    ▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
    ▸ Fertige Zusammenfassungen
    ▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
    ▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅
    -----------
    🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
    ▸ Instagram: / simpleclub
    ▸ TikTok: / simpleclub.de
    🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
    simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
    Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀
    Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!
    KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
    ➡️ simpleclub.com... ⬅️*
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📺 ALLE KANÄLE
    ▸ Mathe: / mathesimpleclub
    ▸ Biologie: / biologiesimpleclub
    ▸ Physik: / physiksimpleclub
    ▸ Chemie: / chemiesimpleclub
    ▸ Deutsch: / @simpleclub_deutsch
    ▸ Englisch: / @simpleclub_englisch
    ▸ Latein: / @simpleclub_latein
    ▸ Französisch: / @simpleclub_franzoesisch
    ▸ Spanisch: / @simpleclub_spanisch
    ▸ Geschichte: / geschichtesimpleclub
    ▸ Geographie: / geographiesimpleclub
    ▸ Politik: / @simpleclub_politik
    ▸ Informatik: / informatiksimpleclub
    ▸ Wirtschaft: / wirtschaftsimpleclub
    ▸ Maschinenbau: / maschinenbausimpleclub
    ▸ Motivations- und Lerntipps: / simpleclubdielernapp
    -----------
    » CREDITS
    Ein Konzept von Alexander Giesecke und Nicolai Schork
    Geschrieben von: Sinan Idrizi
    Visuelle Konzeption: Moritz Barg
    Ton: Alexander Giesecke
    Schnitt: Ullrich Köhler

Комментарии • 42

  • @pumpkineater_4208
    @pumpkineater_4208 4 года назад +36

    Momente sind korrekt eingezeichnet, aber bei der Berechnung falsch.
    M(x1) dreht positiv, Ay•x negativ
    -> M(x1)-Ay•x=0
    -> M(x1)=Ay•x
    Beim zweiten Schnitt genau der gleiche Fehler

  • @trailblazer4227
    @trailblazer4227 7 лет назад +48

    In der gleichung unten rechts (3m bis 6m) wurde irgendwie nicht richtig eingesetzt. 6m statt 3m einsetzen und schon macht die sache sinn ;-) ansonsten gutes video!

    • @Snuni93
      @Snuni93 7 лет назад +1

      Da wurde doch beides eingesetzt; M(x=3m) = -60Nm und M(x=6m)=0; :O?

    • @trailblazer4227
      @trailblazer4227 7 лет назад +32

      Das Ergebnis passt ja auch, aber eingesetzt wurde nicht richtig :).
      da steht: M(x=6m) = -20N*3m+40N*(3m-3m)
      richtig wäre: M(x=6m) = -20N*6m+40N*(6m-3m)

  • @carolinapanthers5993
    @carolinapanthers5993 6 лет назад +64

    Diese Beispiele sind so einfach die könnte sogar meine kleine Schwester vorstellen... macht’s doch nicht immer für ganz dumme.. hilft niemanden, da solche Beispiele nie in Klausuren abgefragt werden.

    • @Ezio0826
      @Ezio0826 6 лет назад +2

      ruclips.net/video/dAAlRpWyLE4/видео.html

    • @koronoas.887
      @koronoas.887 5 лет назад +2

      Du weißt schon, dass deren Videos nur simple Beispiele sind, um auch zu werben? Am Ende heißen die Dudes nicht umsonst "simpleclub". Die wollen halt den Inhalt der spezifischen Thematiken einfach nur näherbringen. Natürlich wird damit nicht der ganze Inhalt vermittelt.
      Fazit: Wenn du schwierigere Aufgaben willst, solltest du dir ein Abonnement zulegen.

    • @laninowosty22
      @laninowosty22 5 лет назад +1

      Stimme dir voll zu! Hilft meistens wenn man in der VL nichts verstanden hat aber um in den Klausuren zu bestehen ist das niemals ausreichend. Würde mich über weiterführende Beispielvideos freuen.

  • @antoniahoch9172
    @antoniahoch9172 5 лет назад +1

    Das Video ist echt hilfreich, weil das erste das den Aufgaben im Studium ähnelt, die zu quer- und normalkraftverläufen waren sehr weit weg von dem was man macht. Wenn ich in der Klausur nen querkraftverlauf graphisch bestimme werd ich vermutlich direkt exekutiert ^^"

  • @mendzekoo
    @mendzekoo 7 лет назад +27

    Würde mich freuen wenn ihr auch mal andere Fachbereiche im Maschinenbau machen würdet nicht nur Mechanik

    • @b3ccy_01
      @b3ccy_01 7 лет назад +1

      Mendim Zeka Ja das wäre cool 👍 Mit Zugversuch und so...

  • @simonvaldor
    @simonvaldor 6 лет назад +9

    Bei 3:44 min ist ein Fehler bei der 2. Rechnung muss 6 für x eingesetzt werden

    • @eugenkriwzow8260
      @eugenkriwzow8260 Год назад

      Hab mich schon gewundert... 2 identische Gleichungen und unterschiedliche Ergebnisse 😂

  • @kircue9256
    @kircue9256 7 лет назад +2

    Könntet ihr bitte ein Video darüber machen, wie man Kräfte und vor allem wie man Momente im dreidimensionalen Raum berechnet?
    Ich schaue mir neben den Vorlesungen auch eure Videos an und kann mir das Ganze dann auch besser vorstellen :)

  • @arianaminzavvar5371
    @arianaminzavvar5371 6 лет назад +3

    Muss man nicht bei dem zweiten Moment wenn man die 6M einsetzt +60kN rausbekommen? Und dann noch ein Moment für By machen von x=3 und x=0 so so das +60 und 0 rauskommt? Glaube nämlich das es im video nicht ganz korrekt ist

  • @hamzezelo6695
    @hamzezelo6695 6 лет назад +4

    was ich nicht verstehe wieso ist M(x)=-Ay*x also das Moment im 2:04 zeigt gegen Uhrzeiger dann muss es positiv sein

    • @kapick523
      @kapick523 6 лет назад

      Das Moment, welches Ay ausübt zeigt im Uhrzeigersinn und hat dadurch ein negatives Vorzeichen. Das Moment M dient nur zur Veranschaulichung, dass genau an der Stelle das Moment ermittelt wird

  • @Iam_MATRIX
    @Iam_MATRIX Год назад

    3:35 für die zweite Berechnung ist ein angabe fehler da ansonsten ist das Ergebniss richtig

  • @strangeloop2480
    @strangeloop2480 6 лет назад +6

    Danke erstmal für das Video!
    Hätte mir jedoch Beispiele mit nicht-linearen Momentenverläufe gewünscht.

  • @Langanke
    @Langanke 7 лет назад

    bei 2:48 muss an die y-Achse nicht -60Nm und nicht nur -60N ?

  • @Schamungo
    @Schamungo 4 года назад

    OK Das ist ja schon nützlich. Ich habe aber noch immer die Schwierigkeiten einen Momentenverlauf zu zeichnen ohne das ich die Gleichgewichtsbedingungen ausstelle. Unser Dozent sagt das muss mann auch so schon sehen können. Gibt es da Regel wie ich mit kräften in einem System Umgehe und was passiert wenn mitten drin ein Moment angreift, und was passiert wenn ich ein Bauteil habe das über ein Lager hinnausragt. Also in welchen Zusammenhang stehen eine Kraft und ein Moment zum Momentebiegeverlauf zeichnerisch?

  • @GetsBeat
    @GetsBeat 6 лет назад +1

    Soweit hab ich das verstanden, glaube ich. Vielen Dank dafür. Frage: Was ist nun mit By? Spielt die keine Rolle?

    • @dabooom1296
      @dabooom1296 3 года назад +1

      Das würde erst eine Rolle spielen wenn man das hier nicht gewählte ,,rechte Schnittufer" wählt, da geht man ja von rechts aus den Balken entlang und somit würde man By benötigen aber eben Ax und Ay abschneiden

  • @janseeliger1618
    @janseeliger1618 5 лет назад

    Wieso gehen die Linien im M(x) Graph auf -60? Es wirkt doch nur eine Kraft von 40N nach unten.

  • @Sophie-wl7np
    @Sophie-wl7np 6 лет назад +1

    Welche App wurde zum erstellen/ bearbeiten des videos genutzt?

  • @mcslash426
    @mcslash426 7 лет назад +4

    Jungs ihr habt mal wieder mit nem 5minuten Video erklärt was ich in 1,5 Stunden Vorlesung + Übung nicht verstanden hatte :)

  • @FABIZN7
    @FABIZN7 5 лет назад

    Also ich finde keine Aufgaben dazu ? Egal welches Thema in Maschienenbau oder TM ? Hat da jemand was gefunden?

  • @jonaselsner1632
    @jonaselsner1632 7 лет назад +3

    Würde mich freuen wenn wieder mehr Bio Videos kommen würden :)

  • @bravemotion
    @bravemotion 3 года назад

    warum gehe ich eig zur rwth wenn es diese videos gibt…

  • @Y0uTu6e114
    @Y0uTu6e114 6 лет назад

    Ist ja hilfreich aber lös mal Klausur Aufgaben bitte

  • @salforce1138
    @salforce1138 4 года назад

    Bin in der 8 Klasse und schaue es an 😂😂

  • @florianschubert7197
    @florianschubert7197 4 года назад

    Versteh nichts... kurz vorm Abi

  • @sviatoslavkovzik4336
    @sviatoslavkovzik4336 4 года назад

    Bin ich dumm weil ich das nicht verstanden habe🥺😂

  • @BIGHH81
    @BIGHH81 2 года назад

    Sehr oberflächlich